- Tochter
- Doochter (de)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Tochter — Tochter, 1) ein Kind weiblichen Geschlechtes, in Bezug auf dessen Eltern betrachtet. Entsprechend der geringeren physischen Kraft des weiblichen Geschlechtes u. seiner den Geschäften des öffentlichen Lebens abgewendeten Bestimmung, findet sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Tochter — bezeichnet: ein weibliches Kind, siehe Verwandtschaftsbeziehung #Kinder in der Wirtschaft eine Unterfirma, siehe Tochtergesellschaft in der Botanik einen nicht geschlechtlichen Abkömmling einer Pflanze, Tochterpflanze, siehe vegetative Vermehrung … Deutsch Wikipedia
Töchter — Töchter, 1) Name mehrer Nonnenorden, so: T. der Christlichen Liebe, so v.w. Barmherzige Schwestern. T. der Gesellschaft Jesu, so v.w. Jesuitinnen. T. des guten Hirten, Nonnenorden, gestiftet 1686 von Frau von Combe, besteht aus lehrenden… … Pierer's Universal-Lexikon
Tochter — Töchterchen (umgangssprachlich) * * * Toch|ter [ tɔxtɐ], die; , Töchter [ tœçtɐ]: unmittelbarer weiblicher Nachkomme: eine Tochter aus erster Ehe; unsere älteste, jüngste, einzige, kleine Tochter; Mutter und Tochter sehen sich sehr ähnlich; sie… … Universal-Lexikon
Tochter — Eine große Tochter unserer Stadt (Gemeinde usw.): eine berühmte Einwohnerin sein.{{ppd}} Eine Tochter der Freude sein: eine Prostituierte sein; aus französisch ›fillle de joie‹.{{ppd}} Jemand ist eine echte Tochter Evas: eine sehr weibliche … Das Wörterbuch der Idiome
Tochter — Tọch·ter die; , Töch·ter; 1 jemandes weibliches Kind ↔ Sohn || K: Adoptivtochter, Pflegetochter, Stieftochter; Arbeitertochter, Bauerntochter, Königstochter usw 2 eine Tochter + Gen eine Frau, die in der genannten Umgebung aufgewachsen oder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Tochter — Kind, Nachkomme; (geh.): Nachfahrin; (fam.): Nachwuchs; (oft scherzh.): Juniorin; (bes. Rechtsspr.): Abkömmling. * * * Tochter→Kind … Das Wörterbuch der Synonyme
Tochter Zion — steht für Jerusalem, die Stadt die jüdischen Glaubensinhalte zu Jerusalem und den Tempel, siehe Zion #Tochter Zion in der katholischen Anschauung Maria, siehe Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem sowie: Kirchen zum Glaubensinhalt, siehe… … Deutsch Wikipedia
Tochter der Nacht — (orig. Night s Daughter ) ist ein 1985 erschienener Fantasyroman von der US amerikanischen Schriftstellerin Marion Zimmer Bradley. Es ist eine Romanform der Oper „Die Zauberflöte“ von Emanuel Schikaneder und dem österreichischen Komponisten… … Deutsch Wikipedia
Töchter der göttlichen Liebe — bezeichnet: Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe Töchter der Göttlichen Liebe, siehe Daughters of Divine Love Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselbe … Deutsch Wikipedia
Töchter des heiligen Kreuzes — Töchter des heiligen Kreuzes, s. Heiligen Kreuzes Töchter … Meyers Großes Konversations-Lexikon